top of page

Die Wirkweise von Hypnose:

Hypnose ist eine bewährte Methode, um tief verwurzelte Verhaltensweisen, Glaubenssätze und emotionale Blockaden zu verändern. Dabei handelt es sich um einen Zustand fokussierter Aufmerksamkeit, in dem das Bewusstsein in den Hintergrund tritt und das Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig für positive Suggestionen ist. Dies ermöglicht schnelle und nachhaltige Veränderungen – oft effektiver als herkömmliche Therapieformen.

Zudem hat Hypnose nichts mit "Schlafen" zu tun, oder mit dem Verlust Deiner eigenen Kontrolle!

Warum Hypnose wirksam ist – Wissenschaftlich fundiert und tiefgreifend effektiv!

Studien zeigen, dass Hypnose tiefgreifende neurologische und psychophysiologische Effekte hat:

• Gehirnwellenveränderungen: Während der Hypnose dominieren Theta-Wellen, die mit tiefer Entspannung und erhöhter Lernfähigkeit in Verbindung stehen. Diese Frequenzen treten auch in Trance- und Meditationszuständen auf und erleichtern den Zugang zu unbewussten Prozessen.

• Veränderte Hirnaktivität: Neurowissenschaftliche Untersuchungen mit fMRT (funktioneller Magnetresonanztomographie) zeigen, dass während der Hypnose der präfrontale Kortex (verantwortlich für kritisches Denken) herunterreguliert wird, während das limbische System (Sitz der Emotionen) aktiver wird. Dadurch können emotionale Blockaden leichter gelöst werden.

• Plastizität des Gehirns: Hypnose kann durch gezielte Suggestionen neue neuronale Verknüpfungen fördern und alte Muster überschreiben. Das Gehirn wird quasi "umprogrammiert", was langfristige Veränderungen ermöglicht.

 

Warum Hypnose oft schneller wirkt als andere Therapieformen:

1. Direkter Zugang zum Unterbewusstsein: Viele Probleme wie Ängste, Süchte oder Selbstzweifel sind im Unterbewusstsein verankert. Während klassische Therapieformen oft lange brauchen, um tief sitzende Ursachen zu analysieren, setzt Hypnose direkt dort an, wo die Muster gespeichert sind.

2. Umgehung des kritischen Verstandes: In Trance wird die bewusste Filterung von Informationen reduziert, sodass positive Suggestionen effektiver aufgenommen und umgesetzt werden können.

3. Tiefe emotionale Verarbeitung: Hypnose hilft, emotionale Traumata oder blockierende Erfahrungen aufzulösen, ohne dass der Betroffene die Situation noch einmal vollständig durchleben muss. Dies spart oft Jahre an klassischer Gesprächstherapie.

4. Schnelle Verhaltensänderung: Studien zeigen, dass Hypnose bei der Raucherentwöhnung oder Gewichtsreduktion oft schneller und nachhaltiger wirkt als kognitive Verhaltenstherapie, da sie nicht nur Willenskraft, sondern tief verankerte Automatismen verändert.

 

Einsatzbereiche von Hypnose:

 

Hypnose ist vielseitig einsetzbar und kann unter anderem in folgenden Bereichen tiefgreifende Veränderungen bewirken:

• Gewichtsreduktion: Durch Veränderung von Essgewohnheiten und Reduzierung emotionalen Essens.

• Raucherentwöhnung: Die unterbewusste Verknüpfung zwischen Rauchen und Belohnung wird durch neue, gesunde Muster ersetzt.

• Ängste & Phobien: Angstreaktionen können durch gezielte Hypnosesitzungen überschrieben und neutralisiert werden.

• Selbstbewusstsein & Selbstwert: Negative Glaubenssätze werden umprogrammiert, sodass tiefes Selbstvertrauen entstehen kann.

• Innere Kind-Heilung: Verletzungen aus der Kindheit werden sanft transformiert, um emotionale Stabilität und Selbstliebe zu fördern.

• Schmerzlinderung & Heilungsprozesse: Hypnose kann nachweislich Schmerzen reduzieren und die körpereigenen Heilkräfte aktivieren.

Hypnose ist so vielseitig und wirksam!

Bist du bereit für deine Veränderung?

Bei weiteren Fragen, kontaktiere mich von Herzen gerne!

Herzlichst, Deine Melanie Heghmans

bottom of page